Azawakh
Submitted by Reinhard Roderer on
Bewertung abgeben:
You Tube Video:
Google Anzeige
The Azawakh is a breed of Oriental Greyhound family in Europe. As Windhhund he is lively and needs according to the outlet. At first, he is a grown dog often shy and reserved, but when dealing with him he is affectionate and playful.
withers:
Males: 75 cm, bitches: 65 cm
Mass:
Males: about 25 kg, Bitches: 20 kg
Amazon Tipps
HAIR:
Short hair and belly part without hair.
COLOUR:
Light and dark shades of sand, red and brindle. Usually a white chest and paws. On the legs to color stains can form. The head can have a black mask.
HISTORY:
The name of the breed comes from the Azawakh Valley, which lies on the border of the states of Mali and Niger. Nomads from the region have kept this breed for hunting, watch and guard dog. Other breed has otherwise not exist in this region. This is a typical country race. In the more northern, located already in the Sahara regions of the distribution area also the name Osca (noble Greyhound) is used. Since the Berbers are in the area with economic change less and less, the stock of Azawakh held as a hunting dog, is always lower.
Wie ist das nur möglich, dass solche Hunde trotzdem überall in den Grossstädten anzutreffen sind? Das Tierschutzgesetz verbietet seit 1986 das Beschneiden der Ohren und seit 1998 das Amputieren der Rute. Kupierte Hunde dürfen seit 2001 nicht mehr auf Ausstellungen präsentiert werden. Der Verband Deutscher Hundezüchter hat 2002 ein generelles Ausstellungsverbot für kupierte Hunde aus dem In- und Ausland erlassen.
Im Alter von drei Tagen wurde den Welpen die Rute entfernt. Die Ohren zwischen der achten und zwölften Lebenswoche wurde mit einer Metallklemme eingeklemmt, die überhängenden Bereiche beschnitten, die Ränder vernäht und die hochempfindlichen verletzten Ohren in Spannung über dem Kopf mit Klebebändern fixiert. Die Eingriffe sollten unter Narkose durchgeführt werden, was in der Praxis jedoch oft umgangen wurde, wenn Hundehalter selbst zu Zange und Messer griffen.
Ist ein Hund in Deutschland geboren und wird zum Kupieren in ein anderes Land verbracht und wieder mit zurück genommen, ist dies laut dem Amtsgericht Neunkirchen Urteil ein Straftatbestand.
Grüße Elena